Escolinha do Dito in Fortaleza blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück, in dem rund 150 Kinder, Jugendliche und ältere Menschen regelmäßig begleitet wurden. Durch ein vielfältiges Angebot in Bildung, Sport und sozialem Engagement konnte die Schule einmal mehr zu einem Ort der Hoffnung und Entwicklung werden.
Der Jahresbeginn war von Schulferien geprägt, viele Kurse pausierten. Trotzdem liefen sportliche Aktivitäten wie Beachvolleyball und Beachsoccer mit großem Engagement weiter. Im 1. Quartal war der Umgang mit Kindern aus schwierigen familiären Verhältnissen besonders herausfordernd, doch mit Geduld, Respekt und gezielter Betreuung schafften es die Teams, Vertrauen aufzubauen. Auch erste Alphabetisierungsangebote für Erwachsene sowie der Englischunterricht wurden erfolgreich gestartet.
Im 2. Quartal folgte ein spürbarer Aufschwung. Neue Angebote wie der Ballettunterricht sorgten für Begeisterung. Psychologische Gruppenarbeit, Schulnachhilfe und soziale Aktionen stärkten das Miteinander. Vor allem das Projekt „Mädchen im Sand“ rückte in den Fokus, denn die Vorbereitungen für die brasilianischen Universitätsspiele in Rio liefen auf Hochtouren.
Nach einer kurzen Pause im Juli startete Escolinha do Dito ins 3. Quartal mit neuer Energie durch. Bei den Wettkämpfen in Rio de Janeiro konnte das Team große Erfolge feiern: Die Mädchenmannschaft gewann Bronze, fünf Teilnehmende wurden sogar in die Nationalmannschaft berufen. Ein bewegender Moment für alle Beteiligten – und ein starkes Zeichen für die Kraft von Bildung und Sport.
Zum Jahresabschluss standen Reflexion und Dankbarkeit im Mittelpunkt. Im 4. Quartal zeigten Aufführungen, Prüfungen und Gespräche, wie weit viele Kinder und Jugendliche im Laufe des Jahres gekommen sind. Eine große Spendenaktion für über 70 Familien bildete den krönenden Abschluss. Trotz angekündigter Kürzungen seitens der Stadt bekräftigte das Team: „Wir machen weiter – mit Überzeugung und Herz.“
So geht ein Jahr voller Herausforderungen, aber auch voller kleiner und großer Erfolge zu Ende. Escolinha do Dito bleibt ein Ort, an dem Träume wachsen – durch Gemeinschaft, Fürsorge und die feste Überzeugung, dass jeder Mensch eine Chance verdient.