Hier ist Escolinha do Dito
Das Projekt liegt in Fortaleza, Nord-Ost Brasilien.
Porträts
Verschiedene Einblicke in das Leben der Menschen, die Dito mit seinem Projekt in Brasilien unterstützt.
Ana Clara Batista de Moura
Interview von September 2022
Ich bin 15 Jahre alt und gehe in die 9. Klasse am Colégio Academos CACM. Meine größten Hobbys sind Altinha, Foot Volley, Volleyball und Lesen, wobei mich der Sport Foot Volley besonders begeistert. Mein Vater, Sportlehrer und ehemaliger Beach Soccer Nationalspieler, hat mich dazu inspiriert. Ich wohne mit meinen Eltern und unseren Haustieren zusammen. Meine Eltern arbeiten viel, um mir ein gutes Leben zu ermöglichen, was mich früh selbstständig gemacht hat. Später würde ich gerne Profisportlerin werden, aber mein größter Traum ist es, Tiermedizin zu studieren und ausgesetzten Tieren zu helfen. Mit meinen Zielen möchte ich meine Eltern stolz machen und ihnen etwas zurückgeben.
Bhárbara Linhares Alves
Interview von August 2022
Ich bin 20 Jahre alt und studiere Sport an der UniAteneu. Fußball ist meine Leidenschaft, und ich träume davon, Profispielerin zu werden. 2020 wurde ich Teil von den „Mädchen im Sand“, was mein Leben veränderte. Dort fand ich Unterstützung, ein Sportstipendium und die Chance, an Turnieren teilzunehmen. Bald erfülle ich mir einen großen Traum: meine erste Flugreise – dank „Tor zur Hoffnung“. Meine Familie kann sich so etwas nicht leisten, deshalb bin ich unendlich dankbar. Ich werde weiter kämpfen, um Profifußballerin zu werden und meine Eltern zu unterstützen.
Letícia Araújo de Oliveira
Interview von Oktober 2021
Ich bin aufgewachsen ohne Vaterfigur und bin stolz, von Frauen erzogen worden zu sein. Mit der Geburt meiner Schwestern fühlte ich mich zunehmend vernachlässigt. Ich trage die Verantwortung für ihre Fehler, bekomme kaum eigene Dinge und muss alles teilen. Ich hoffe, dass sich alles bessert, wenn meine Schwestern älter werden. Mein größtes Hobby ist das Malen, und ich träume davon, entweder eine Ärztin oder eine Künstlerin zu werden. Dafür werde ich kämpfen, um mein eigenes Leben zu gestalten. Seit fast zwei Jahren bin ich Teil von Ditos Projekt, das mir viel bedeutet. Trotz vieler Herausforderungen glaube ich daran, dass sich mein Leben verbessern wird. Mein Ziel ist es, eine gute Ausbildung zu erhalten und meinen Traum zu verwirklichen.
Jonas Carneiro de Silva
Interview von Februar 2021
Mein Leben war eine Mischung aus Höhen und Tiefen, aber ich habe gelernt, standhaft zu bleiben. In schwierigen Zeiten drohte ich, den falschen Weg einzuschlagen, doch Menschen wie Dito hielten mich davon ab. Mit 17 bekam ich meinen ersten Job, was mir half, Verantwortung zu übernehmen. Die Schule und der Fußball wurden meine Zuflucht, besonders als ich an einem wichtigen U-20-Turnier teilnahm. Heute studiere ich an der UniAteneu, arbeite und verfolge meinen Traum, Sportler zu sein. Meine Eltern sind meine größten Vorbilder und ihr Rat half mir nicht aufzugeben. Ich glaube fest daran, dass ich meine Ziele erreichen und meiner Familie ein besseres Leben ermöglichen kann. Egal wie schwer der Weg ist, ich bleibe hartnäckig und vertraue auf Gott.
Lucas Moisés Moreno Ferreira
Interview von Oktober 2019
Ich bin 22 Jahre alt und bald fertig mit meinem Sportstudium. Ich bin verheiratet und habe eine 1-jährige Tochter. Mein Vater wollte nie Kontakt, doch meine Mutter und Großeltern gaben mir eine liebevolle Erziehung. Trotz finanzieller Schwierigkeiten bekam ich eine gute Ausbildung. Mein Lehrer Dito wurde wie ein Vater für mich und half mir, ein Sportstipendium zu bekommen. Heute bin ich mehrfacher Beach Soccer Meister und arbeite in seiner Schule, um anderen zu helfen. Mein Ziel ist es, meiner Familie ein gutes Leben zu ermöglichen, Ditos Erbe weiterzuführen und die Welt zu bereisen. Insbesondere möchte ich Deutschland kennenlernen und mich für die Unterstützung des Projekts bedanken.
Ana Carolina Sousa Lima
Interview von Oktober 2019
Ich lebe mit meiner Familie in Barra do Ceará. Durch meinen Vater lernte ich das Sportprojekt von Dito kennen und nutzte die Chance, da wir uns keinen Sport leisten konnten. Heute spiele ich Volleyball, Beach Soccer und Foot Volley. Ich bin dankbar für die Möglichkeiten, die uns die Escolinha do Dito gibt. Trotz finanzieller Probleme glaube ich daran, dass wir schwierige Zeiten überwinden. Meine Eltern lehren mich, dass Bildung der Schlüssel zu einem besseren Leben ist. Deshalb konzentriere ich mich auf die Schule, um meine Ziele zu erreichen. Mein Wunsch ist es, mehr Zeit mit meiner Familie zu haben, mein Wissen zu erweitern und die Welt zu bereisen.