
Kombination aus Sport und Bildung
Der Sportunterricht stärkt die Gemeinschaft, Werte und das Selbstwertgefühl der Jungen und Mädchen. Durch die mehrschichtige Arbeit, die Kombination aus Sport und Unterstützung auch bei der Ausbildung, werden auch Familienangehörige der Kinder plötzlich zu begeisterten Fans und Mitspielern. Es entwickelt sich ein neuer Zusammenhalt. Gerade über den Strandfußball lassen sich gesellschaftliche Werte und Regeln positiv vermitteln und der Sport leistet eine hervorragende Funktion für soziale Integration – und außerdem macht das Sporttraining Spaß.
Große Wirkung durch gemeinsamen Sport
Eine angenehme Nebenwirkung: Drogenhandel und Prostitution haben sich einen neuen Ort gesucht, der „Fußballplatz“ und der regelmäßige Spielbetrieb hat die Sicherheit im angrenzenden Armenviertel erhöht und hilft, schlechten Einfluß fernzuhalten.
Es geht also um Sport, aber auch um mehr als Sport. Dies umfasst die Vermittlung von Zukunftsperspektiven anhand von „lebenden“ Beispielen, den Ausstieg aus der Kriminalität und dem Drogenkonsum zu vereinfachen bzw. den Einstieg zu verhindern, zum regelmäßigen Schulbesuch zu animieren, seine Umwelt respektieren zu lernen und gesellschaftliche Werte und Regeln zu vermitteln. Über den Sport soll hier eine soziale Integration stattfinden, wobei die Eltern eng mit einbezogen werden.
Sportarten

Beach Soccer der „Mädchen im Sand“

Beachvolleyball

Beach Soccer
